Schnellanfrage per E-Mail
Anreise
Abreise
Jetzt anfragen
Buchen
Instagram
maerz_bietigheim_bissingen
Maerz_burger
Maerz_home_dining
Facebook
Maerz - Das Restaurant
Telefon
+49 (0)7142 - 42004
+49 (0)7142 42004
Instagram
Facebook
Anzeigen
close
enu
Anfragen
Onlineshop
Gutscheine
Anzeigen
Ausblenden
Burger
Restaurant
Hotel
@Home
Maerz & Maerz
Das Team
Heimweh & Fernweh - Philosophie
Partner & Erzeuger
Maerz-Specials
Auszeichnungen
Hotel Rose
Lage
Zimmerübersicht
Appartements
Arrangements
Von A-Z
Kulinarische Begleitung
Impressionen
Anfragen
Jetzt buchen
Gutscheine
Restaurant
Speisekarten & Öffnungszeiten
Maerz-Specials
Business Dinner
Auszeichnungen
Impressionen
Tischreservierung
Gutscheine
Maerz Burger
Burger-Konzept
Speisekarten & Öffnungszeiten
Take away
Home Dining
Kochboxen
Feinkost
Shop
Events & Private Dining
Die Location
Ihre Feierlichkeit
Specials & Events
Küchenpartys
Private Dinner
Business Dinner
Meetings & Konferenzen
Event- & Tagungsanfrage
Freizeit & Kultur
Sommer
Winter
Sehenswertes
Wetter
Kontakt & Service
Anfragen
Gutscheine
Lage & Anreise
Presse & Auszeichnungen
Jobs & Karriere
Newsletter
SONNE, SPORT UND SHOPPING
Sommer genießen
Der Sommer ist genau die richtige Jahreszeit für ausgiebige Wanderungen und Radtouren in der Natur. Vielleicht in Kombination mit einem romantischen Picknick im Freien oder der Erkundung einer verwunschenen Burgruine? Die Umgebung um Bietigheim-Bissingen bietet im Sommer viele Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu werden und gleichzeitig das ein oder andere Highlight zu besichtigen und zu bestaunen.
Wandern
Der rund elf Kilometer entfernten Mundelsheim am Neckar bietet Ihnen die Gelegenheit viele Wanderwege, Wein und Obst in Kombination mit einer atemberaubenden Landschaft zu erleben. Sie kommen auf den Wanderrouten an herrlichen, scheinbar endlosen Hängen von Weinreben vorbei und auch viele Streuobst- und Mostbäume säumen Ihren Weg. Nehmen Sie sich etwas Zeit und erkunden Sie die Hänge, die den Neckar säumen und das einzigartige Panorama. Verbinden Sie Ihren Ausflug in die Mundelsheimer Neckar-Landschaft doch mit einem edlen Tropfen bei Sonnenuntergang – viele Weingüter bieten in dieser Gegend eine exklusive Weinverkostung an.
Radfahren
Auch für Freunde des Radsports bietet unserer Region zahlreiche Möglichkeiten, um den Sommer mit der perfekten Freizeitgestaltung zu genießen. Das Radwegenetz um Bietigheim-Bissingen beträgt sage und schreibe 75 Kilometer. Innerhalb unserer beschaulichen Stadt kommen noch einmal 35 Kilometer hinzu. In dieses große Radwegenetz ist bereits der Enztalradweg, der durch Bietigheim führt, integriert. Dieser Radweg beginnt im nördlichen Schwarzwald an der Quelle der Enz und führt bis zur Mündung des Flusses in den Neckar. Hinzu kommt, dass Bietigheim-Bissingen am Radweg der Deutschen Fachwerkstraße liegt. Mit ganzen 844 Kilometern Länge ist er der längste Radweg in ganz Baden-Württemberg.
Erlebnisse
& Events
Stuttgarter
Events
Natürlich hält auch Stuttgart im Sommer viele Überraschungen und Erlebnisse für Sie bereit. Unzählige Märkte, Festivals und Events warten auf Ihren Besuch. Ob Festival der Kulturen, Wein- und Brezelfest oder Ballett im Park – im Sommer in Stuttgart hat man die Qual der Wahl und keine Langeweile. Und wenn der Sommer dann doch einmal ins Wasser fällt, gibt es ja immer noch die zahlreichen Indoor-Aktivitäten, die unsere Landeshauptstadt zu bieten hat.
Ein traditionelles Sommerevent
Schäferlauf
Ein echtes Sommerevent ist auch der Schäferlauf in Markgröningen, welcher um den 24. Augusts stattfindet. Seinen geschichtlichen Ursprung hat der Lauf höchstwahrscheinlich in einem Schäfertreffen mit Wettlauf und Tanz. Der Sieger des Wettlaufs konnte den in Baden-Württemberg verstreut lebenden Schäfern im folgenden Jahr als Anführer dienen. Noch heute ist der Schäferlauf Treffpunkt für baden-württembergische Schäfer mit ihren Familien.
Mittlerweile ist dieses Sommerevent natürlich viel moderner geworden. Es gibt einen Vergnügungspark für Jung und Alt, niedliche Krämerbuden, die ihre Waren anbieten und überall erwarten Sie regionale und internationale Köstlichkeiten. Den Barfußlauf der Schäfer über ein Stoppelfeld gibt es übrigens heute immer noch und er wird sogar durch weitere volkstümliche Festspiele wie Sackhüpfen und Wassertragen ergänzt.
Wetter
zurück zur Seite: Freizeit & Kultur
Winter